Im Alltag unserer heutigen Gesellschaft sind Kopfschmerzen und Migr?ne keine Seltenheit. Der Stress in der Arbeit, zu Hause, im Privaten Leben und im beruflichen leben wird immer gr??er, die “Zutun List” immer l?nger und der Tag immer k?rzer. Wochenenden werden f?r Erledigungen und Hausarbeiten benutzt, die Mittagspausen werden f?r verschiedene private Erledigungen gebraucht. Der Mensch ?berlastet dabei schnell seinen K?rper und vergisst seinem K?rper eine Pause zu g?nnen. Der K?rper macht meisten mit, er zeigt keinerlei Schw?che und bleibt stark. Doch dies nicht f?r lange, pl?tzlich fangen die ersten Kopfschmerzen und Schw?chen an. Es folgt Migr?ne, die immer regelm??iger und st?rker wird.
Die meisten Menschen greifen bei den ersten Kopfschmerzen sofort zur Tablette, und wenn diese nicht hilft zur weiteren Tablette. Doch dies ist eine schlechte L?sung f?r den K?rper. Schnell kann sich der K?rper an die Tabletten gew?hnen und so deren Wirkungen neutralisieren.
Hier also ein paar Haustipps, wie man am besten mit Kopfschmerzen umgehen sollte.
W?rme-Therapie
Alles was warm ist, beruhigt die Nerven und die Kopfschmerzen. Die W?rme entspannt den K?rper und l?sst ihn erholen. Auch werden gespannte Muskeln beruhigt. Was nur wenige wissen, ist das ebenfalls die inneren Organe im Brust-, Bauch- und Beckenbereich durch W?rme ausgeglichen werden.
Also bei Kopfschmerzen ein warmes Bad nehmen, sich eine W?rmflasche anw?rmen oder feucht-hei?e Kompressen in der Schulter-Nacken-Partie legen. Es gibt seit neuerdings auch Weizen Kompressen, die ein paar Sekunden in der Mikrowelle gew?rmt werden. Diese wirken ebenfalls Wunder.
Auch Saunabesuche sind empfehlenswert, sie st?rken das Immunsystem und k?nnen das vegetative Nervensystem stabilisieren.
Die Wald- und Wiesen-Therapie
Wer gerne ein Bad nimmt und sich zus?tzlich entspannen will, sollte auf Badezus?tze aufgreifen. ?therische ?le aus Rosmarin und Fichtennadeln zum Beispiel haben eine besonders gute Wirkung auf die Seele und Nerven des Menschen. Auch Arnika wirkt durchblutungs- f?rdernd, au?erdem ist es gut gegen Entz?ndungen. Heublumen wirken entspannend auf die Muskeln.
Weitere Pflanzen haben entspannende Wirkungen auf den Menschen, so auch Pfefferminz. Eine leichte Massage mit zehnprozentigem Pfefferminz?l in alkoholischer L?sung an Schl?fe, Scheitel und Nacken kann zus?tzlich Linderung verschaffen. Das Pfefferminz?l ?bernimmt hier die Rolle einer Paracetamol, aber eben auf nat?rlich Weise.
Massagen Therapie
Sich selbst leicht massieren kann auch Kopfschmerzen lindern.
Bei Schmerzen hinter der Stirn eine leichte Massage anwenden. Dabei f?hrt man mit den Fingerkuppen kreisf?rmig ?ber die Schl?fen, fingerbreit neben den Augenbrauen. Auch an anderen Schmerzpunkten im Gesicht kann man sich selbst massieren und sich so Linderung verschaffen. So zum Beispiel in der Mitte ?ber den Augenbrauen, auf dem Nasenr?cken oder in den Vertiefungen hinter den Ohren. Die Technik ist ?hnlich wie bei Akupressur und Shiatsu.
Sport gegen Kopfschmerzen
Regelm??ige sportliche Bet?tigungen und k?rperliche Bewegungen k?nnen die H?ufigkeit und St?rke von Kopfschmerzen deutlich senken. Wer sich fit h?lt, l?sst den K?rper durchatmen und das Blut schneller durchflie?en. Sport ist gesund, auch im Falle von Menschen, die an Kopfschmerzen leiden.
Richtig Trinken
Apropos dem Trinken gibt es viele Oma Rezepte, mit verschiedene Rezepten und Vorbereitung Versionen. Viele glauben an die Kr?fte der Zitrone, so hei?t es, sollen k?rpereigene schmerzhemmende Botenstoffe aktivieren. Die meisten trinken ein Schuss Zitrone in dem Getr?nk, ob nun kalt oder warm. Andere glauben, dass ihnen schon eine Tasse Kaffee hilft, die l?stigen Kopfschmerzen zu vertreiben. Auch viele trinken anstatt eine Tasse Kaffe einen starken Tee. Andere wiederum glauben an die Milch mit einem Schuss Honig. Ob nun Aberglaube oder wahr, solange der Mensch sich mit seinem Getr?nk besser f?hlt, ist es egal, was er trinkt!